Unsere Vision
DataLiteracy.net ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die ein tieferes Verständnis für Daten, Analytik und den bewussten Umgang mit Künstlicher Intelligenz entwickeln möchten. Wir glauben, dass ein breites Datenverständnis essenziell ist, um die digitale Transformation aktiv mitzugestalten – im Beruf, in der Bildung und im Alltag.
Das geplante Angebot
- Online-Kurse: Interaktive Module zu Datenkompetenz, Statistik, Datenethik und KI-Grundlagen – für Anfänger bis Fortgeschrittene.
- Wissensdatenbank: Artikel, Glossare und Erklärvideos rund um Begriffe, Methoden und Werkzeuge der Datenanalyse.
- Workshops & Webinare: Live-Events mit Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
- Community-Bereich: Austausch mit Gleichgesinnten, Mentoring-Angebote und gemeinsame Lernprojekte.
- Praxisbeispiele: Konkrete Anwendungsfälle aus Bildung, Verwaltung, Gesundheitswesen, Medien u.v.m.
Für wen ist DataLiteracy.net?
Unsere Plattform richtet sich an:
- Bürger:innen, die datenbasierte Entscheidungen besser verstehen wollen
- Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen, die Data Literacy vermitteln möchten
- Fachkräfte aus nicht-technischen Berufen, die Daten in ihrem Alltag nutzen wollen
- Entscheider:innen in Politik und Verwaltung
- Jugendliche und Studierende, die sich früh mit KI und Datenkompetenz auseinandersetzen möchten
Bleib auf dem Laufenden
Trag dich ein, um über den Start von DataLiteracy.net informiert zu werden: